News

Umfrage zu den wichtigsten Forschungsfragen der Angelfischerei

Fischereimanagement, Sozial-Ökologie, Angler,

Was beschäftigt die Anglerschaft heutzutage? Um dies zu klären, wird momentan eine repräsentative Umfrage durchgeführt. Es geht darum, die drängensten...

Veröffentlicht :


Neue Überblicksstudie zum Einfluss von Karpfen auf Gewässer

Fischereimanagement, Fischereiökologie,

Welchen Einfluss übt der Besatz mit Karpfen auf die hiesigen Gewässer aus? Dieser Frage ist Prof. Dr. Robert Arlinghaus mit seinem Team nachgegangen...

Veröffentlicht :


Software zur nachhaltigen Hegeplanung nun auch auf IFishMan verfügbar!

Fischereimanagement,

Die kostenlose Software zur nachhaltigen Hegeplanung für Ihre Vereinsgewässer ist nun auch auf IFishMan für Jedermann verfügbar.

 

Des Weiteren...

Veröffentlicht :


Thomas Klefoth hat den Hut auf!

Baggersee, Baggersee,

Am 17. März 2017 verteidigte Thomas Klefoth, Fischereibiologie beim Anglerverband Niedersachsen e.V. (AVN), seine Doktorarbeit an der...

Veröffentlicht :


Bei den Frühjahrbefischungen im Baggerseeprojekt die ersten Amphibien und laichende Hechte gesichtet

Baggersee, Baggersee,

Das Eis ist getaut, die Hechte laichen und die Amphibienwanderung hat begonnen. Höchste Zeit also für die Frühjahrsbeprobungen im Baggerseeprojekt, um...

Veröffentlicht :


Wissenschaftler des IFishMan Teams auf Vortragsreihe in Schweden im Rahmen des SalmoInvades Projektes

Fischbiologie, Fischereimanagement, Fischereiökologie,

Prof. Dr. Robert Arlinghaus, Sophia Kochalski und Dr. Carsten Riepe halten am 21.03.2017 Vorträge im Rahmen des Projektes SalmoInvade. 

Die...

Veröffentlicht :


Neueste Studie zum Verhalten und zur Fangbarkeit von Karpfen und Schleien online!!

Fischbiologie, Angler,

Unsere neueste Studie zum hochaufgelösten Verhalten und zur Fängigkeit von Karpfen und Schleien in einem natürlichen See ist nun veröffentlicht und...

Veröffentlicht :


NNA-Tagung zur Strukturvielfalt in und an Still- und Kleingewässern in Schneverdigen

Baggersee, Baggersee,

Der Erhalt von struktur- und artenreichen Gewässern, die gleichzeitig hervorragende Angelbedingungen bieten, ist eine zentrale Herausforderung des...

Veröffentlicht :


Was bestimmt die Reproduktionsleistung von Fischbeständen - ein neuer Überblicksartikel unter Beteiligung von IFishMan Wissenschaftlern klärt auf

Fischereimanagement, Fischbiologie, Fischereiökologie,

Das genaue Wissen über die Reproduktionsleistungen von Fischbeständen spielt ein zentrales Element für den Schutz und Management dieser Populationen....

Veröffentlicht :


Schlaue Fische nach Beangelung - IFishMan publiziert neue Hypothese zum Schüchternheitssyndrom im renommierten Fachblatt Fish and Fisheries

Angler, Fischbiologie,

Neuester Artikel des Teams rund um IFishMan veröffentlicht Studie über das Schüchternheitssyndrom bei Fischen. Unter folgendem Link gelangen Sie zum...

Veröffentlicht :