Fortbildungsmaterial
Besatzfisch Info-Veranstaltung (2016)
Hier finden Sie die Materialien der Besatzfisch Info-Veranstaltung, welche im Jahr 2016 in Bremen, Kassel, Berlin, Karlsruhe, Andernach und Hof stattgefunden hat.
Skript zur Besatzfisch Info-Veranstaltung (1. Auflage, die Inhalte wurden im Handbuch weiter aufbereitet)
Nachhaltiges Management von Angelgewässern: Ein Praxisleitfaden (Buch zur Besatzfisch Info Veranstaltung 2016)
Besatzfisch-Geschichten von Fischen, Anglern und Forschern (Fakten zum Fischbesatz als Comic-Broschüre)
Vorträge
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben Gesagtes nochmal Revue passieren zu lassen oder aber auch den neusten Wissensstand innerhalb Ihrer Vorstandschaft im hießigen Angelverein näher zu bringen, haben wir eine der Veranstaltungen für Sie aufgezeichnet. Insgesamt finden Sie die komplette Veranstaltung in 4 Vorträge untergliedert.
Durch einfaches Anklicken der Titelfolien gelangen Sie zum Download der jeweiligen Präsentationen.
Begrüßung & Grundlegendes
Eröffnungsvortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus
Grundlage zur fischereilichen Ertragsbildung
Prof. Dr. Robert Arlinghaus präsentiert Grundlagen zur Bestandskunde
Erfolg und Misserfolg von Fischbesatz
Daniel Hühn präsentiert seine Forschungsergebnisse aus dem Projekt Besatzfisch
Hinweise zur Hegeplanung
Prof. Dr. Robert Arlinghaus präsentiert hilfreiche Hinweise zur Hegeplanung
Besatzfisch Seminare (2010-2015)
Hier finden Sie Präsentationen mit erklärenden Videovorträgen zu den Themen Bestandskunde, Grundlagen zu Besatz und Besatzplanung. Gerne können sie diese Materialien für Ihre eigene Gewässerwarteausbildung verwenden.
Seminar 1:
Bestandskunde
Seminar 2:
Grundlagen zu Besatz
Seminar 1 und 2 sind in vier verschiedene Abschnitte als Videomitschnitt einsehbar:
Seminar 3:
Besatzplanung
Seminar 3 ist in zwei verschiedene Abschnitte als Videomitschnitt einsehbar: