Dieser Frage ging unser Forscherteam vom Projekt BAGGERSEE nach. Wir haben verschiedene Umweltfaktoren (Wassertiefe, Nährstoffgehalt, Fischmenge) in 13 verschiedenen Baggerseen erhoben und diese in Bezug gesetzt zum Wachstum der dort lebende Barsche. Das Ergebnis: Eine strukturreiche Uferzone sowie die Häufigkeit von großen Kannibalen tragen wesentlich zu einem guten Barschwachstum in Baggerseen bei. Eine ökologische Aufwertung der Ufer könnte also für den Fischereierfolg interessant sein. Trotzdem dauert es je nach Gewässer mindestens 10, meist sogar bis 15 Jahre, bis die Barsche die 40 cm Marke knacken.
Paper kurz erklärt
Uferstruktur lässt Barsche besser wachsen
Projekt Baggersee

Höhne, L., Palmer, M., Monk, C. T., Matern, S., Nikolaus, R., Trudeau, A., Arlinghaus, R. (2020). Environmental determinants of perch (Perca fluviatilis) growth in gravel pit lakes and the relative performance of simple versus complex ecological predictors. Ecology of Freshwater Fish, 29, 557-573. https://doi.org/10.1111/eff.12532
Veröffentlicht
: 2020
Erschienen in
: Ecol Freshw Fish. 2020;29:557–573.
Schlagwörter :