• Über uns
  • Projekte
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Stellen
  • News
  • Praktikerinfo
  • Fangmeldung
EN
Logo: Sozial-Ökologische Fischereiforschung

    Schnellnavigation

    • Übersicht - Boddenhecht
    • News
    • Hintergrund
    • Arbeitspakete
    • Team
    • Veranstaltungen
    • Vorträge
    • Publikationen
    • Presse & Medien
    • Impressionen
    • Arbeitsgruppe
    • Downloads & Infomaterialien
    • Fangmeldung Boddenhechte

    Impressionen





    Frisch markierte Hechte mit Fähnchenmarke an der Rückenflosse im Hafenbecken; Foto: Dominique Niessner

    Hecht wird zurückgesetzt; Foto: Philipp Czapla
    Hecht wir mit einer Fähnchenmarke an der Rückenflosse markiert


    Fischereihafen Freest; Foto: Dominique Niessner
    Hechtdrill
    Bügelreuse, Foto: Dominique Niessner
    Markierter Hecht mit Sender im Wasser, Foto: Dominique Niessner
    Hecht mit Markierungen an Rückenflosse, Foto: Dominique Niessner
    Bei einem Hecht wird die Maulgröße gemessen
    Besendertet Boddenhecht wird zurückgesetzt, Foto: Philipp Czapla
    Hecht wird Peilsender implantiert
    Hecht wird Peilsender implantiert
    Hecht wird Peilsender implantiert
    Hecht mit internen Peilsender, Foto: Robert Arlinghaus



    Boddenhecht Untersuchung, Foto:Dominique Niessner
    Hecht in Kescher wird untersucht, Foto: Dominique Niessner
    Besenderter Boddenhecht wird freigelassen, Foto: Philipp Czapla
    Fischerboot im Hafen Freest; Foto: Dominique Niessner
    Stellnetz im Greifswalder Bodden; Foto: Dominique Niessner
    Fischreuse mit Graureiher; Foto: Dominique Niessner
    Fischerei, Schwimmkörper von Stellnetzen; Foto: Dominique Niessner
    Fischkutter im Hafen Freest; Foto: Dominique Niessner
    Mönchgut, Klein Zicker; Foto: Dominique Niessner
    Greifswalder Bodden, Mönchgut, Zicker; Foto: Dominique Niessner

    © 2016-2020 Fachgebiet für Integratives Fischereimanagement, Prof. Dr. Robert Arlinghaus

    • Print
    • Top

    Newsletter Abonnement

    Ihr Update zur Forschung rund um Angelfischerei, Fischereimanagement und Fischbiologie.

    Newsletter

    Folgen Sie uns

    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

    Kontakt

    Prof. Dr. Robert Arlinghaus

    Tel: +49 (0)30 64181 653
    Fax: +49 (0)30 64181 750
    E-Mail: arlinghaus[at]igb-berlin.de

    Postadresse HU

    Humboldt-Universität zu Berlin (HU)
    Unter den Linden 6

    10099 Berlin

    Logo: Humbold Universität Berlin

    Sitz an der HU

    Humboldt-Universität zu Berlin (HU)
    Lebenswissenschaftliche Fakultät
    Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
    Philippstrasse 13 - Haus 7

    10115 Berlin

    Forschung

    Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
    Abteilung f. Biologie u. Ökologie der Fische
    Müggelseedamm 310

    12587 Berlin

    Logo: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
    Impressum | Datenschutzerklärung