Vorträge Boddenhecht

Wirkung von Entnahmefenstern auf das Erreichen von Fischereizielen

Projekt Boddenhecht,

Vortrag von Gastwissenschaftler Prof. Dr. Robert Ahrens (University of Florida, USA) am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zur fischereibiologischen Wirkung von Entnahmefenstern im Vergleich zu Mindestmaßen zur Erreichung fischereilicher Ziele am 8. Juni 2019 um 14 Uhr.

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Ahrens, Robert Arlinghaus


Projektvorstellung BODDENHECHT

Projekt Boddenhecht, Projekt Boddenhecht,

Vorstellung von BODDENHECHT durch Projektmitarbeiterin Dominique Niessner im Rahmen der Jahrestagung des Landesverbands der Kutter- und Küstenfischer Mecklenburg-Vorpommern in Negast am 07. Juni 2019.

Veröffentlicht :
Autor(en) : Dominique Niessner


Rolle und Bedeutung der Angelfischerei in unserer Gesellschaft heute und morgen

Projekt Boddenhecht,, Veranstaltung,

Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus beim Festakt zum 100 jährigen Bestehen der Niedersächsisch-Westfälische Anglervereinigung e. V. (NWA) in Bramsche, Deutschland am 02.06.2019. Der ganze Vortrag kann als Audiodatei nebenstehend heruntergeladen werden.

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus


Bio-ökonomische Ansätze für ein nachhaltiges Management von Süßwasserfischbeständen

Symposium,, Projekt Boddenhecht,

Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus bei der Bayerischen Akadamie der Wissenschaften in München, Deutschland am 26.04.2019

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus


Developments of hydrochemical status of Greifswalder Bodden

Projekt Boddenhecht,

Gastvortrag von Dr. René Friedland (Joint Research Centre in Ispra, Italien) am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Rahmen des BODDENHECHT Projekts

Veröffentlicht :
Autor(en) : René Friedland