Adding habitats beats adding fish: a replicated BACI whole-lake experiment
Veranstaltung,
Vortrag von Robert Arlinghaus im Rahmen des "American Fisheries Society Meeting" vom 21.08.2023.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus, Johannes Radinger, Sven Matern, Thomas Klefoth, Christian Wolter
Understanding and managing a coastal pike stock (Esox lucius) in northern Germany: an integrative approach
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vortrag von Robert Arlinghaus im Rahmen des "American Fisheries Society Meeting" vom 21.08.2023.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus
Managementmöglichkeiten: wissenschaftliche Perspektiven und die Sicht der Praxis
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Robert Arlinghaus im Rahmen einer Informations- und Vortragsveranstaltung für die Fischereiaufsicht des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V am 29.06.2023 in der Fachhochschule Güstrow.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus, Elias Ehrlich, Jonas Palder, Johannes Radinger, Eneko Aspillaga, Félicie Dhellemmes, Olga Lukyanova, Timo Rittweg, Phillip Roser, Dominique Niessner und alle anderen im Team
Zustand des Boddenhechtbestands
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Johannes Radinger im Rahmen einer Informations- und Vortragsveranstaltung für die Fischereiaufsicht des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V am 29.06.2023 in der Fachhochschule Güstrow.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Johannes Radinger, Jonas Palder, Rob van Gemert, Jan Droll, Colm Fitzgerald, Helmut Winkler, Robert Arlinghaus
Wachstum und Ernährung von Boddenhechten
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Timo Rittweg im Rahmen einer Informations- und Vortragsveranstaltung für die Fischereiaufsicht des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V am 29.06.2023 in der Fachhochschule Güstrow.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Timo Rittweg, Helmut Winkler, Marlon Braun, Jonas Palder, Fritz Feldhege, Elias Ehrlich, Robert Arlinghaus
Verhalten und Abstammung der Boddenhechte
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Phillip Roser im Rahmen einer Informations- und Vortragsveranstaltung für die Fischereiaufsicht des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V am 29.06.2023 in der Fachhochschule Güstrow.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Félicie Dhellemmes, Olga Lukyanova, Arne Nolte, Stefan Dennenmoser, Eneko Aspillaga, Peter Möller, Sören Möller, Timo Rittweg, Robert Arlinghaus
Kurzvorstellung Projekt BODDENHECHT
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Robert Arlinghaus im Rahmen einer Informations- und Vortragsveranstaltung für die Fischereiaufsicht des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V am 29.06.2023 in der Fachhochschule Güstrow.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus, Dominique Niessner
Managementempfehlungen aus Sicht der Interessengruppen
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Elias Ehrlich im Rahmen der Projektabschluss-Veranstaltung “Projekt Boddenhecht – Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse nach 4,5 Jahren Hechtforschung” am 03.06.2023 im OZEANEUM, Stralsund.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Elias Ehrlich, Dominique Niessner, Robert Arlinghaus
Managementmöglichkeiten aus wissenschaftlicher Sicht
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Robert Arlinghaus im Rahmen der Projektabschluss-Veranstaltung “Projekt Boddenhecht – Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse nach 4,5 Jahren Hechtforschung” am 03.06.2023 im OZEANEUM, Stralsund.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus, Elias Ehrlich, Jonas Palder, Johannes Radinger, Eneko Aspillaga, Félicie Dhellemmes, Olga Lukyanova, Timo Rittweg, Phillip Roser, Dominique Niessner
Fischereisterblichkeit und die Wirkung des Fischereiausschlusses
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Johannes Radinger im Rahmen der Projektabschluss-Veranstaltung “Projekt Boddenhecht – Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse nach 4,5 Jahren Hechtforschung” am 03.06.2023 im OZEANEUM, Stralsund.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Johannes Radinger, Eneko Aspillaga, Marlon Braun, Félicie Dhellemmes, Elias Ehrlich, Fritz Feldhege, Peter Möller, Jonas Palder, Phillip Roser, Robert Arlinghaus