|
 |
Hallo Freundinnen und Freunde der Angelfischereiforschung,
in diesem Newsletter möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken! Denn im April ist etwas Großartiges passiert. Ich bekam die höchste nationale Auszeichnung für Wissenschaftskommunikation: Den Communicator-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Diese Ehre konnte mir nur zuteil werden, weil Sie die von uns gesendeten Informationen aufnehmen und teilen. Es sind Projekte wie BAGGERSEE, Boddenhecht oder Besatzfisch, in denen Anglerinnen und Angler gemeinsam mit uns auf Augenhöhe arbeiten und Wissen austauschen. Auch diese Art der Zusammenarbeit würdigte die Jury mit ihrer Entscheidung. Dies ist also auch Ihr Preis!
Wenn Sie mehr zur Auszeichnung wissen möchten, haben wir Ihnen unten stehend eine kleine Auswahl der Berichterstattung zum lesen, hören und schauen zusammengestellt.
Mit besten Grüßen und Petri Heil,
Ihr Robert Arlinghaus
|
Interview mit der Humboldt- Universität zu Berlin anlässlich des Communicator-Preises. Hören Sie unter anderem, welchen wissenschaftlichen Nutzen Forschende aus einer praxisnahen Kommunikation ziehen können.
Schauen Sie das Interview auf Youtube.
|
|
Der Sonderpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft für Wissenschafts- kommunikation geht an Christian Drosten. Den Hauptpreis bekommt ein angelnder Forscher.
Lesen Sie den Bericht im Tagesspiegel.
|
|
Die höchste nationale Auszeichnung für Wissenschaftskommunikation geht an einen Wissensvermittler für mehr Nachhaltigkeit in Gewässermanagement und Fischerei.
Lesen Sie die Pressemitteilung vom IGB.
|
|
 |
|