Die Bedeutung der Boddenhechte für Fischer:inen und Angler:innen
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Robert Arlinghaus im Rahmen der Projektabschluss-Veranstaltung “Projekt Boddenhecht – Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse nach 4,5 Jahren Hechtforschung” am 03.06.2023 im OZEANEUM, Stralsund.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Dieter Kömle, Robert Arlinghaus
Genetische Populationsstruktur der Hechte um Rügen
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Arne Nolte im Rahmen der Projektabschluss-Veranstaltung “Projekt Boddenhecht – Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse nach 4,5 Jahren Hechtforschung” am 03.06.2023 im OZEANEUM, Stralsund.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Arne W. Nolte, Stefan Dennenmoser, Félicie Dhellemmes, Eneko Aspillaga, Timo Rittweg, Phillip Roser, Sören Möller, Robert Arlinghaus
Wachstum und Ernährung von Boddenhechten
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Timo Rittweg im Rahmen der Projektabschluss-Veranstaltung “Projekt Boddenhecht – Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse nach 4,5 Jahren Hechtforschung” am 03.06.2023 im OZEANEUM, Stralsund.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Timo Rittweg, Helmut Winkler, Marlon Braun, Jonas Palder, Fritz Feldhege, Elias Ehrlich, Robert Arlinghaus
Verhalten der Boddenhechte
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Phillip Roser im Rahmen der Projektabschluss-Veranstaltung “Projekt Boddenhecht – Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse nach 4,5 Jahren Hechtforschung” am 03.06.2023 im OZEANEUM, Stralsund.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Félicie Dhellemmes, Olga Lukyanova, Eneko Aspillaga, Peter Möller, Robert Arlinghaus
Überblick zum Projekt BODDENHECHT
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Robert Arlinghaus im Rahmen der Projektabschluss-Veranstaltung “Projekt Boddenhecht – Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse nach 4,5 Jahren Hechtforschung” am 03.06.2023 im OZEANEUM, Stralsund.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus, Dominique Niessner
Boddenhecht-Management – Arbeitsgruppenfortschritt und Einblicke in partizipativen Modellierungsansatz
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Robert Arlinghaus im Rahmen des 4. BODDENHECHT Projektbeirat-Treffens am 05.12.2022 im Thünen-Institut für Ostseefischerei, Rostock.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Elias Ehrlich, Robert Arlinghaus
Erstellung kartografischer Überblicke für die Öffentlichkeitsarbeit: Herausforderungen und Ergebnisse
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Dominique Niessner im Rahmen des 4. BODDENHECHT Projektbeirat-Treffens am 05.12.2022 im Thünen-Institut für Ostseefischerei, Rostock.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Dominique Niessner
Wie wirken sich Quoten und Stilllegungsprämien auf den Fangdruck an den Bodden aus?
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Dieter Kömle im Rahmen des 4. BODDENHECHT Projektbeirat-Treffens am 05.12.2022 im Thünen-Institut für Ostseefischerei, Rostock.
Charakteristiken und Verhalten von Boddenhechtanglern
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Max Birdsong im Rahmen des 4. BODDENHECHT Projektbeirat-Treffens am 05.12.2022 im Thünen-Institut für Ostseefischerei, Rostock.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Max Birdsong, Dieter Kömle, Robert Arlinghaus
Fang-Wiederfang-Analysen und Vorlaichfischereiprojekt: Übersicht zu laufenden fischereibiologischen Arbeiten
Projekt Boddenhecht,
Veranstaltung,
Vorträge,
Vortrag von Johannes Radinger und Sven Matern im Rahmen des 4. BODDENHECHT Projektbeirat-Treffens am 05.12.2022 im Thünen-Institut für Ostseefischerei, Rostock.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Johannes Radinger, Sven Matern, Félicie Dhellemmes, Dominique Niessner, Phillip Roser, Robert Arlinghaus und Andere