Über uns

Wir sind das Fachgebiet für Integratives Fischereimanagement (IFishMan) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Wir forschen sozial-ökologisch und erarbeiten die wissenschaftlichen Grundlagen nachhaltiger Angelfischerei. Mehr


Film-Porträt des Communicator-Preisträgers 2020 Prof. Dr. Robert Arlinghaus

 

Wir danken Sterntaucher Filmproduktion, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Stifterverband sowie Jörg Schütt, Sven Borstel, Babs Kijewski und den Teammitgliedern von IFishMan für die wunderbare Unterstützung des Filmprojekts und der dahinterliegenden Arbeit.


Eine Übersicht über die Arbeit bei IFishMan

 

Was wir hier bei IFishMan eigentlich so machen und welche Erkenntnisse bereits gewonnen wurden, fasst dieses Video zusammen. Gemeinsam mit der Praxis forschen und Maßnahmen umzusetzen, ist ein zentraler Punkt in der Arbeit von Prof. Dr. Robert Arlinghaus und dem Team von IFishMan. Video in englischer Sprache.


Publikationen

Rezensierter Artikel,

Rhythm of relationships in a social fish over the course of a full year in the wild

Christopher T. Monk, Ulf Aslak, Dirk Brockmann, Robert Arlinghaus

Veröffentlicht : 2023
Erschienen in : Movement Ecology, 11, 56


Rezensierter Artikel,

Density- and size-dependent mechanisms modulate the outcome of stocking in a naturally recruiting freshwater piscivore (northern pike, Esox lucius): A replicated whole-lake experiment

Daniel Hühn, Daniel C. Gwinn, Stephanie L. Shaw, Josep Alos, Micheal S. Allen, Thilo Pagel, Christian Skov, Robert Arlinghaus

Veröffentlicht : 2023
Erschienen in : Fisheries Research, 267, 106799


Projekt Boddenhecht, Populärwissenschaftlicher Artikel,

Projekt Boddenhecht erfolgreich abgeschlossen: Ergebnisse und Empfehlungen

Dominique Niessner, Robert Arlinghaus

Veröffentlicht : 2023
Erschienen in : Angeln in Mecklenburg-Vorpommern, 3, 16-17


Projekt Baggersee, Rezensierter Artikel,

Metadata for biodiversity data of gravel pit lakes in Northern Germany

Sven Matern, Robert Nikolaus, Malwina Schafft, Thomas Klefoth, Matthias Emmrich, Andreas Maday, Steffen Bader, Christian Wolter, Daniel Hering, Alessandro Manfrin, Robert Arlinghaus

Veröffentlicht : 2023
Erschienen in : Freshwater Metadata Journal, 53, 1-9



Feature

Newsartikel, Projekt Boddenhecht, Newsartikel,

Unsere Boddenhecht-Bibel ist da!

Nun ist es vollbracht. Zum krönenden Abschluss des BODDENHECHT-Projekts gibt es...

Veröffentlicht :


Aktuelles

Newsartikel,

Master or Bachelor Thesis in the Behavioral Ecology and Evolution of Fish with a possibility for a student assistant position in zebrafish husbandry

What we are looking for?

We are looking for students of biology, ecology,...

Veröffentlicht :


Newsartikel, Projekt Boddenhecht, Newsartikel,

Albrecht-Daniel-Thaer-Förderpreis für Ifishman Studentin Olga Lukyanova

Die Studentin Olga Lukyanova von Ifishman gewinnt den...

Veröffentlicht :


Newsartikel,

Neues Video zu Catch and Release

Das heikle und heiße Thema Catch and Release. Dazu erschien im März 2023 eine...

Veröffentlicht :



Profil Prof. Dr. Robert Arlinghaus

In meiner Arbeitsgruppe studieren wir vorrangig die sozialen, ökonomischen und biologischen Dimensionen der Angelfischerei als sozial-ökologisches System. Zusätzlich befasse ich mich mit der Ökologie und Evolution von Fischbeständen in natürlichen und künstlichen Gewässerökosystemen unter besonderer Berücksichtigung anthropogener Stressoren, z.B. Fischereidruck. Wir verfolgen einen streng interdisziplinären Forschungsansatz, in dem die Natur- mit den Sozialwissenschaften gekoppelt werden.