Vortrag von Sven Matern im Rahmen des Ökologischen Kolloquiums an der Universität zu Köln. am 10.11.2021.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Sven Matern
Five suggested steps of policy reform in recreational fisheries - implications for marine recreational fisheries in Europe
Projekt Boddenhecht,,
Workshop,
Symposium,
Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus bei der Öffentlichen Anhörung "Data Collection and Recreational Fisheries", Europäisches Parlament, Brüssel am am 30.11.2021.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus
Five steps for policy reform in recreational fisheries
Projekt Boddenhecht,,
Veranstaltung,
Symposium,
Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus beim "World Fisheries Congress" 2021, Abelaide, Australien. Lesen Sie mehr hier.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus
Kosmos-Lesung der Humboldt-Universität zu Berlin: Was das Stadtleben mit nachhaltiger Fischerei zu tun hat
,
Projekt Boddenhecht,
Symposium,
Podiumsgespräch mit Robert Arlinghaus über den Zusammenhang von Urbanisierung und Fischerei sowie Angelfischerei. Zentrum der Wissensstadt Berlin 2021, Platz vor dem Roten Rathaus Berlin, 10.08.2021.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus
Impact of littoral habitats on fish distribution and abundance in gravel pit lakes: implications for fisheries management.
,
Symposium,
Vortrag von Sven Matern auf dem Symposium der FSBI (Fisheries Society of the British Isles) "Fish, Fisheries and Ecosystems in the Anthropocene" (Online) am 08.07.2021
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Sven Matern
Governing the recreational dimension of global fisheries: an opinion
Projekt Boddenhecht,,
Symposium,
Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus im Rahmen der World Recreational Fisheries Conference (Online) am 30.06.2021
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus
Impact of lake origin and recreational-fisheries management on fish community composition in small lakes
,
Symposium,
Vortrag von Sven Matern im Rahmen der World Recreational Fisheries Conference (Online) am 28.06.2021
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Sven Matern
How to work inter- and transdisciplinary - Personal experiences from cases in fisheries science
Projekt Boddenhecht,,
Lehre,
Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus im Rahmen der Goe.X Young Acadamy Lecture Series 2021 - Introduction to Social Sciences for Natural Scientists (Online) am 21.06.2021
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus
Sustainable natural resource management through transdisciplinary collaboration with stakeholders: lessons learned from fisheries
,
Symposium,
Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus im Rahmen der Webinar Reihe von IMEDEA New Frontiers - Transdisziplinäre Forschung zu natürlichen Systemen am 19.11.2020 auf YouTube. Den Vortrag können Sie nochmals anschauen.
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus
Key challenges for (inland) recreational fisheries in central Europe
,
Symposium,
Key Note Online-Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus auf dem Virtual Annual Meeting (14.9.2020-25.09.2020) der American Fisheries Society
Veröffentlicht
:
Autor(en)
: Robert Arlinghaus, Dieter Kömle, Malwina Schafft, Robert Nikolaus