Vorträge

Was macht Karpfen an?

Veranstaltung,

Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus auf der Carp Austria in Vösendorf, Österreich am 01.12.2013

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus


Hakvermeidung

Veranstaltung,

Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus auf der Carp Austria in Vösendorf, Österreich am 30.11.2013

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus, Thomas Klefoth, Tonio Pieterek


Abschlusspräsentation des Besatzfisch Projekts

Veranstaltung,

Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus auf dem FONA Forum in Bonn, Deutschland am 09.09.2013

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus, Daniel Hühn, Thilo Pagel, Erik Eschbach, Andrew McFall, Carsten Riepe


3 Vorträge zu Besatzexperimenten mit Hechten, Erfolg von Karpfenbesatz und Monitoring vo Angelgewässern, gehalten bei fünf Angelvereinen

Veranstaltung,

Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus bei 5 verschiedenen Angelvereinen am 27.07.2013 in Peine, 03.08.2013 in Bramsche, 04.08.2013 in Stapel, 10.08.2013 in Schönewörde und am 11.8.2013 in Helmstedt

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus, Daniel Hühn, Thilo Pagel, Erik Eschbach, Andrew McFall


Der unterschätzte Angler: soziale, ökonomische und ökologische Aspekte für die Hege und den Besatz

Lehre,

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Robert Arlinghaus bei der akademischen Feierstunde der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin am 03.07.2013

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus


Zur genetischen Diversität des Zanders (Sander lucioperca) in Deutschland: Eine genetische Bestandsaufnahme

Veranstaltung,

Vortrag von Erik Eschbach vor dem Fachausschuss "Aquatische genetische Ressourcen" des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Born am Darß, Deutschland am 13.06.2013

Veröffentlicht :
Autor(en) : Erik Eschbach


Human dimensions of recreational fisheries

Workshop,

Workshop von Prof. Dr. Robert Arlinghaus bei der School of Aquatic Sciences and Fisheries bei der University of Florida in Florida, USA am 27.05.2013

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus, Len Hunt


Fish welfare and recreational fisheries

Lehre,

Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus bei der University of Florida, Fisheries Program; Florida, USA am 21.04.2013

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus


Fisheries-induced evolution

Lehre,

Vortrag von Prof. Dr. Robert Arlinghaus bei der University of Florida, Fisheries Program; Florida, USA am 22.03.2013

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus


Habitat use by pike (Esox lucius) in a small lake: co-existence of behavioural types

Workshop,

Vortrag von Robert Arlinghaus auf dem Workshop on Coupling fish and fishermen data an der Norwegian University of Life Sciences (UMB) Department of Ecology and Natural Resource Management (INA) am 30.01.2013

Veröffentlicht :
Autor(en) : Robert Arlinghaus, Alexander Kobler, Thomas Klefoth, Thomas Mehner