News

Was man an der Angel für das Leben lernen kann

Medienecho, Artikel, Newsartikel, Sozial-Ökologie, Newsartikel,

Berlin. An der Humboldt-Universität erforschen Ökologen und Sozialwissenschaftler die Grundlagen nachhaltiger Angelfischerei. Ein Besuch.

Geschätzt...

Veröffentlicht :
Titel : Berliner Morgenpost, Uwe Sauerwein


Antenne Stammtisch: Catch and Release - nachhaltiges oder rücksichtsloses Angeln?

Newsartikel, Sozial-Ökologie, Fischereimanagement, Fischbiologie, Angler, Fischereiökologie,

Am 17.10.2024 war Prof. Dr. Robert Arlinghaus als Podiumsgast beim RBB eingeladen, um mit weiteren Gästen zum heißgeliebten Thema "Catch and Release"...

Veröffentlicht :


Symposiumsberichts zu Ökologie und Management von Brackwasserhechten in der Ostsee

Newsartikel, Projekt Boddenhecht, Sozial-Ökologie, Fischereimanagement, Fischbiologie, Angler, Fischereiökologie, Populärwissenschaftlicher Artikel,

Neues zum Boddenhecht. Die neue Fischerei und Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern (Ausgabe 02/2022) ist erschienen und darin die Fortsetzung (Teil 2)...

Veröffentlicht :


Angeln und Naturschutz

Sozial-Ökologie, Fischereimanagement, Fischbiologie,

Naturerfahrung, Entspannung und doch zugleich auch der Nervenkitzel, ob etwas anbeißt: Rund 3,3 Millionen Deutsche werfen regelmäßig ihre Angel aus....

Robert Arlinghaus, Tim Pritlove

Veröffentlicht :
Titel : Forschergeist. Horizonte für Bildung und Forschung


Wie kommen wir zurecht?

Sozial-Ökologie,

Welche Folgen hat die Corona-Pandemie? Sechs Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler berichten.

Robert Arlinghaus, Sonia Lippke, Sarah Wiethoff, Klaus Birkhofer, Ilka Agricola

Veröffentlicht :
Titel : Forschung und Lehre, 11/21


Vorträge des Ostseehecht Symposiums online zum Nachschauen verfügbar

Projekt Boddenhecht, Sozial-Ökologie, Fischereimanagement, Fischbiologie, Angler, Fischereiökologie,

Drei Tage Symposium zu Hecht in der Ostsee liegen hinter uns und es war so interessant von unseren Kolleg:innen aus den Ostseeanrainern zu erfahren...

Veröffentlicht :


Energiewende nicht auf Kosten der aquatischen Biodiversität!

Sozial-Ökologie, Fischereimanagement, Fischbiologie, Studie,

Die unterzeichnenden 65 Fachwissenschaftler:innen aus 30 wissenschaftlichen Institutionen empfehlen der Bundespolitik dringend, die staatliche...

Veröffentlicht :


Freizeit am Gewässer: Mensch entspannt – Umwelt gestresst?

Baggersee, Sozial-Ökologie, Fischereimanagement, Angler,

Am Ufer spazieren, Bootfahren, Angeln, Schwimmen – der Mensch erholt sich gern am Gewässer. Natur und Wildtiere können durch die Freizeitnutzung...

IGB

Veröffentlicht :


Gewässerschutz: Deutsche haben ökologische Grundwerte, aber wenig Bezug zu Fischen

Sozial-Ökologie, Angler, Fischereiökologie,

Unterschiedliche Mentalitäten beim Fischschutz in Deutschland, Frankreich, Norwegen und Schweden.

Ein wichtiger Baustein zum Schutz der Biodiversität...

Veröffentlicht :


So meiden schlaue Fische den Köder! - Angel-Podcast „Bis zum Biss“

Sozial-Ökologie, Fischereimanagement, Fischbiologie, Angler, Fischereiökologie,

Deutschlands wichtigster Fischerei-Forscher im Interview

Veröffentlicht :