Populärwissenschaftlicher Artikel,
Über Fischräuber, Palmplötzen und andere „Mecklenburger“
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: Carp Connect, 23, 36-41
Populärwissenschaftlicher Artikel,
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: Carp Connect, 23, 36-41
Populärwissenschaftlicher Artikel,
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: Fischer & Teichwirt, 56, 49-51
Populärwissenschaftlicher Artikel,
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: Berichte des IGB, 22, 164-176
Populärwissenschaftlicher Artikel,
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern, 5, 26-36
Populärwissenschaftlicher Artikel,
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommmern, 5, 25-33
Populärwissenschaftlicher Artikel,
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: Fischer & Teichwirt, 56, 423-427
Populärwissenschaftlicher Artikel,
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: Fischer & Teichwirt, 56, 463-464
Buchkapitel,
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: In: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (Hrsg.), Integrierter Gewässerschutz für Binnengewässer: Maßnahmen zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser. 4. Stechlin-Forum, 28.-30. Oktober 2005, 55-76
Buchkapitel,
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: In: Der Landesbeauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung (Hrsg.), Rote Listen der gefährdeten Pflanzen und Tiere von Berlin. Erhältlich als CD-Rom
Populärwissenschaftlicher Artikel,
Veröffentlicht
: 2005
Erschienen in
: Agrar- und Umweltrecht 35, 48-51